top of page

Titel: Stranger Things

Ersterscheinung: 15. Juli 2016

Idee: The Duffer Brothers (Matt und Ross Duffer)

Protagonisten: Finn Wolfhard, Gaten Matarazzo, Millie Bobby Brown, Caleb McLaughlin, Noah Schnapp, Winona Ryder, David Harbour, Natalia Dyer, Charlie Heaton, Joe Kerry, Matthew Modine…

Länge: 2 Staffeln (17 Episoden),  856 Minuten

Streaming-Dienst: Netflix

 

 

Story (Kurzfassung):

In der Serie “Stranger Things“ geht es primär um das mysteriöse Verschwinden, des Jungen William Byers, der von einem unidentifizierten Monster in eine Parallelwelt “entführt“ wird. Seine drei besten Freunde Lucas, Mike und Dustin machen sich auf die Suche nach ihm. Nebenbei sorgen sich auch Will’s Mutter Joyce, der örtliche Chief Jim Hopper, Mike’s Schwester Nancy und Will’s Bruder Jonathan um den Fall. Eine Antwort bietet Elfi, ein junges Mädchen, was zuvor unter der Gewalt ihres Vaters stand, der ein von der Regierung beauftragtes Labor leitet. Elfi hat die Möglichkeit, den Jungs eine Verbindung zu Will zu ermöglichen. Neben Will’s Verschwinden, trifft es aber auch die beste Freundin von Nancy. Auch sie gilt es zurückzuholen. Staffel 2 führt weitere Charaktere in die Handlung ein und es entstehen neue Herausforderungen für die Jungs und Elfi.

 

Bewertung:

Eine Story, die das Zeug zum Meilenstein hat. Eine interessante Mischung aus Horror-Szenen, dem Mystischen und gutem Humor, vor allem verkörpert durch Dustin. Die ganze Geschichte spielt sich in den 90ern in der kleinen Stadt Hawkins ab. Der Rest der Welt erfährt nichts von den Geschehnissen. Die Monster, die zu der Zeit noch nicht so gut animiert waren sind vom heutigen Modell ersetzt in die Vergangenheit zurückversetzt worden, was eine neue Mischung erzeugt. Leider verwirren die Monster ein wenig und sind manchmal fehl am Platz, haben einen zu großen Anteil an der Story. Die Geschichte ist dennoch packend und darf gerne fortgesetzt werden!

 

8.8 / 10.0 Punkte

 

Schauspielerische Leistung:

Eine überzeugende Wahl für die Besetzung. Die Schauspieler passen perfekt in die erzählte Zeit. Außerdem sind es Kinder die im Alter von 12-16 Jahren schon ein klasse Niveau erreicht haben. Dies ist sicher auch den Duffer Brothers zu verschulden. Millie an der Spitze: Sie spielt die beste Rolle in der Serie und man erkennt ihr Potenzial. Sie hat sogar den Award für die beste Schauspielerin einer Show gewonnen. Neben ihr weitere starke Darsteller: Gaten bringt eine Menge Humor mit sich und sorgt durch sein Lispeln, was übrigens sehr gut zu dem Charakter passt, für eine tolle Unterhaltung. Finn übernimmt in der Serie Verantwortung und sorgt sich am meisten um Will, er wirkt daher sehr reif und vernünftig. Er verliebt sich später in Elfi und und schafft es, dem Zuschauer seine Emotionen zu übermitteln. Lucas hat immer Zeit für die Gruppe und hat auch seine lustigen Momente. Er bringt viel Schwung in die Gespräche. Auch die anderen Darsteller machen einen guten Job.

 

9.5 / 10.0 Punkte

 

Effekte, Bilder / Atmosphäre:

Der Serie gelingt es die 90er mit all ihren Facetten wieder aufleben zu lassen. Dies hat meinen Geschmack voll und ganz getroffen. Es herrscht eine Genre-übergreifende Atmosphäre. Die Schauspieler passen perfekt ins Bild. Die Monster sind gut animiert und wurden in eine für dieses Niveau untypische Zeit zurückversetzt. Dadurch entstehen neue Bilder, die es bis heute in der Form noch nicht gab. Auch die Häuser sowie ihre Inneneinrichtung spiegeln die 90er wieder. Ebenfalls die Klamotten und das Leben früher wurde perfekt wieder gegeben: Keine Handys, dafür Spielehallen, Party’s und Traditionen. Ein tolles Zusammenspiel!

 

10.0 / 10.0 Punkte

 

Gesamt: 9.4 / 10.0 Punkte

verfasst von: Tom Wirtz (15.10.2017)

© 2023 by Name of Site. Proudly created with Wix.com

  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Google+ Social Icon
bottom of page